austreibend

austreibend
- {expulsive} để tống ra, để đuổi ra, để trục xuất, làm sổ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Expulsion — (v. lat.), 1) Aus , Vertreibung; 2) Abmeierung; Expulsionsproceß, so v.w. Abmeierungsproceß. Expulsiv, austreibend, abführend. Expulsīva, austreibende Mittel. Expulsivbinde, austreibende Binde; jede Binde, welche so angelegt ist, daß sie nicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ausdauernd — beharrlich; ständig; dauerhaft; beständig; permanent; persistent; langanhaltend; hartnäckig; unverdrossen; unermüdlich; unentwegt; …   Universal-Lexikon

  • Digitalis purpurea — Roter Fingerhut Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Monstranz — Eine Monstranz aus der Eremitenkirche zu Warfhuizen in den Niederlanden Eine Monstranz (v. lat.: monstrare, „zeigen“) ist ein kostbares, mit Gold und Edelsteinen gestaltetes liturgisches Schaugerät mit einem Fensterbereich, in dem eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Expulsion — (lat.), Aus , Vertreibung, Ausweisung (s.d.), Verjagung (s. Abmeierung); auch Verbannung aus der Gemeinde zur Strafe; expulsiv, austreibend, abführend …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Glas — Glas, vollkommen amorphe Masse, im wesentlichen aus Verbindungen der Kieselsaure mit mindestens zwei Basen (an Stelle der Kieselsaure tritt auch Borsäure oder Fluor, neben die Basen auch Baryt und die Oxyde von Thallium, Wismut, Zink, ferner… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Expulsion — (lat.), Aus , Vertreibung; expulsīv, austreibend, abführend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Expulsion — Expulsion, lat. deutsch, Austreibung; expulsiv, austreibend, abführend …   Herders Conversations-Lexikon

  • expulsiv — ex|pul|siv 〈Adj.〉 1. austreibend 2. 〈Med.〉 abführend [zu lat. expellere „austreiben“ + expulsio „Vertreibung“] * * * ex|pul|siv <Adj.> (Med.): eine Expulsion bewirkend, abführend …   Universal-Lexikon

  • Trebbiano — Trebbiano,   in Frankreich v. a. Ugni blanc [yɲi blã], Weißweinrebe aus Mittelitalien, heute weit verbreitet und daher mit vielen lokalen Namen, zum Teil auch mit Zusatzbezeichnungen für die verschiedenen Klone; die ertragreichste Rebsorte… …   Universal-Lexikon

  • Xarel·lo — Xarẹl·lo,   wichtigste Weißweinrebe Kataloniens (30 % der Rebfläche des Penedès), früh austreibend und mittelspät reifend, liefert robuste, säurereiche Weine, meist mit anderen Rebsorten zu Sektgrundwein verarbeitet; auch in Tarragona und Alella …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”